31. Juli 2025
AllgemeinVereinsgewässer

Grundeln

„Bei den Grundeln handelt es sich um in NRW nicht heimische Fischarten, die ursprünglich über den Rhein-Main-Donaukanal eingeschleppt wurde und sich insbesondere im Rhein und seinen Nebengewässern stark ausgebreitet haben. Bisher wurden diese Kleinfische in den Sauerland-Seen weder über eure Fangmeldungen noch durch unsere Fischbestandsuntersuchungen nachgewiesen. Leider erreichte uns vor Kurzem jedoch eine Meldung, die das Vorhandensein der Schwarzmaulgrundel (Neogobius melanostomus) im Hennesee vermuten ließ, eine umgehende Befischung unsererseits bestätigt nun diesen Verdacht.

Die bodenorientierte Schwarzmaulgrundel kann Massenbestände entwickeln und als Laichräuber und Nahrungskonkurrent heimische Fischarten verdrängen und Ökosysteme schädigen.
Zum Schutz unserer artenreichen Fischbestände benötigen wir daher dringend eure Unterstützung, um eine weitere Ausbreitung der Grundel in den Sauerland-Seen zu vermeiden.“

Ich teile und unterstütze diese Meinung und lege daher für unsere Vereinsgewässer folgendes fest:

  • Keine Grundeln als Köderfische mitführen oder verwenden!
  • Gefangene Grundeln nicht zurücksetzen, sondern umgehend den Gewässern entnehmen!

Ich bitte darum, dieses allen Vereinsmitgliedern und -mitgliederinnen mitzuteilen und dies auch bei Gastanglern zu kommunizieren.

Bein, Westerlaan
Gewässerwart des ASV Wesel

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner