31. Juli 2025
AllgemeinJugendVereinsangeln

Verbandsjugendlager 2025 an der Xantener Südsee

Rückblick: Verbandsjugendlager 2025 an der Xantener Südsee

Unsere Jugendgruppe vom ASV Wesel war auch in diesem Jahr wieder beim Verbandsjugendlager des Rheinischen Fischereiverbandes dabei – und was sollen wir sagen? Es war einfach ein mega Erlebnis!

Wie jedes Jahr fand das Lager an der wunderschönen Xantener Südsee statt. Über 20 Vereine waren mit ihren Jugendgruppen dabei, und die Stimmung war großartig.

Die Kinder haben voller Begeisterung geangelt und jede Menge Fische gefangen: Unzählige Grundeln, viele Barsche und sogar ein Wels gingen an die Haken. Das Highlight war jedoch eindeutig ein beeindruckender Hecht mit 1,05 m Länge.

Dabei wuchsen unsere Kids zu einem starken Team zusammen. Es war schön zu sehen, wie sie sich gegenseitig unterstützt und geholfen haben. Gemeinsam mit den Angelvereinen aus Löhnen, Witten und Kleve haben wir ein Netzwerk gebildet, das den Kindern noch mehr Möglichkeiten zum Austausch bot.

Alle Kinder waren mehrfach mit Booten auf dem Wasser unterwegs. Damit dies für über 200 Teilnehmer reibungslos funktionierte, übernahm der ASV Wesel in diesem Jahr die Organisation und Koordination der Boote für das gesamte Lager. Unterstützt wurde das Team dabei von der DLRG Wesel, die nicht nur für die Sicherheit auf dem Wasser sorgte, sondern auch die Ruderboote ins Schlepptau nahm.

Ein weiteres Highlight war der Besuch eines Wildnispädagogen von der Wildnisschule Ruhrgebiet, der den Kindern heimische Schlangen zeigte und spannende Einblicke gab. Außerdem war das Projekt FINNE – Fischwelt NRW vor Ort und vermittelte den Kindern auf anschauliche Weise ein besseres Verständnis für unsere Gewässerökosysteme und die darin lebenden Tiere.

Wir möchten uns an dieser Stelle auch herzlich beim Fachgeschäft AngelJoe Wesel bedanken, das unsere Jugend großzügig mit Ködern und weiterem Zubehör ausgestattet hat. So waren die Kinder bestens vorbereitet und konnten mit viel Freude und Erfolg angeln.

Neben dem Angeln standen auch Sport, Spiele und ein spannender Casting-Wettkampf auf dem Programm. Und beim „Catch & Cook“ konnten die Kinder ihren eigenen Fang zubereiten und genießen.

Der Verband stellte außerdem einen zentralen Wasserspender für das gesamte Lager bereit, sodass alle ihre Trinkflaschen umweltfreundlich auffüllen konnten – ein wichtiger Beitrag zur Müllvermeidung.

Für die Kinder war es ein unvergessliches Abenteuer, und auch wir Betreuer hatten viel Freude und haben neue Kontakte geknüpft. Alle sind mit vielen schönen Erinnerungen nach Hause zurückgekehrt.

Vielen Dank an alle, die dieses tolle Erlebnis möglich gemacht haben!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner